Workshop: Willkommen im Surplus-Proletariat

Surplus

Samstag, 19. Dezember, 14:00 – 19:00

Türkisches Volkshaus Frankfurt e. V.
Werrastraße 29, 60486 Frankfurt-Bockenheim

Anmeldung zur Workshop-Teilnahme bitte bis 07.12.2015 per Email an
hello@surplus-club.com

In diesem Workshop werden wir genauer auf den Begriff des Surplus-Proletariats eingehen, ausgehend von entsprechenden Texten der Freundinnen und Freunde der Klassenlosen Gesellschaft (Berlin) und des Surplus Club (FfM). Beide in den letzten Monaten erschienen Texte setzen sich mit der zunehmenden Entwertung der Arbeitskraft und der entsprechenden Produktion relativer Surplus-Bevölkerung auseinander, deren Aussichten auf soziale Integration durch Staat und Kapital gänzlich ungeklärt bis aussichtslos bleiben.

Nach einer Vorstellung und Diskussion beider Texte und insbesondere ihrer Diagnosen bezüglich des Verhältnisses von Kapital und Arbeit, möchten wir in einer offenen Diskussion den Fokus auf die Rolle des Staates in der Auseinandersetzung mit dem Surplus-Proletariat lenken. Aktuelle Formen von Repression, Austerität, Quantitative Easing und Defizit Finanzierung werfen die Frage auf, inwieweit und in welchen Kontexten die staatliche Vermittlung zwischen Kapital und Arbeit immer stärker in die Krise gerät? Wie äußert sich diese Entwicklung in politischer Programmatik staatlichen Handelns? Wie steht es um die soziale Reproduktion des Proletariats? Welche Konsequenzen ergeben sich aus dieser Analyse für eine materialistische Kritik des Staates?

Dazu wollen wir drei kurze Texte diskutieren die hier zum Download zur Verfügung stehen:
https://www.dropbox.com/sh/vp2k3ycdt16ufwm/AACfMghNFJSQbuPxtrq__dZIa?dl=0

Teilnehmen werden u.a. die Freundinnen und Freunde der Klassenlosen Gesellschaft (Berlin), Translib Leipzig, AKK FFM.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s